Menü
In Herrenhausen an der Wapeldorfer Straße soll auf Wunsch eines Unternehmens ein kleines vorhabenbezogenes Gewerbegebiet entstehen. In der Abwägung begründet die Gemeinde diese Vorhaben u.a. damit, dass im Norden der Gemeinde Arbeitsplätze gesichert und entstehen sollen.
In den vergangen Jahren war die Gemeinde knapp bei Kasse und konnte für den Erhalt der Straßen nicht so viel tun, wie man wollte. Das Ergebnis war im Wortsinne 'Flickwerk'. Doch in diesem Jahr stehen 200.000€ bereit, um zu erneuern und zu verbessern.
Auf der Bau- und Umweltausschusssitung der Gemeinde Wiefelstede wurden am 23. April die Planungen für ein neues Baugebiet vorgestellt. Wenn es nach den Willen der Planer und der anderen Parteien geht, soll das Baugebiet am Ortsrand von Wiefelstede an der Gristeder Straße…
In diesen Tagen wurde der Zwischenbericht zur ersten „Nationalen Untersuchung zur Bildung, Betreuung und Erziehung in der frühen Kindheit“ (kurz: NUBBEK) vorgestellt.
Am 18.04.2012 luden der Ortsverband Bad Zwischenahn und der Kreisverband Ammerland von Bündnis 90/Die Grünen zu einer Veranstaltung mit Sven-Christian Kindler (MdB) nach Bad Zwischenahn ein. Thema des Abends war die Frage nach Wegen aus der Eurokrise.
Die Energiegruppe der Wiefelsteder Grünen hatte auf Ihrem letzten Treffen erfreuliche Neuigkeiten, auch für die GRÜNE Landtagskandidatin Susanne Miks
Am 12.03.2012 traf sich der Kreisverband Ammerland von B´90/Die Grünen in Apen, um den/ die GRÜNE/N WahlkreisbewerberIn für die Landtagswahl am 20.01.2013 zu wählen. Der Wahlkreis umfasst alle Ammerland-Gemeinden bis auf Rastede, das in Bezug auf die Landtagswahl zusammen mit…
Politischer Aschermittwoch des Kreisverbandes Ammerland von Bündnis 90/ Die Grünen mit Matthias Stührwoldt. Am 22.02.2012 fand in Heinemann´s Gasthaus in Hollwege der diesjährige Politische Aschermittwoch des Kreisverbandes Ammerland von Bündnis 90/ Die Grünen statt.
Stellenplan und Stellenübersichten der Gemeinde Wiefelstede für das Haushaltsjahr 2012, Wesentliche Veränderungen waren : a. Wegfall der Stelle des 1. Gemeinderats (Wahlbeamter – A 16) . Beförderung Fachdienstleiter Finanzen nach A 12
Inklusion im Bereich der Grundschulen und Oberschule Zur inklusiven Bildung in Niedersachsen und der Umsetzung des Art. 24 der Behindertenrechtskommission per 01.08.2013 referierte Regierungsdirektor Manfred Janßen von der Landesschulbehörde sowie der Leiter der Förderschule…
Genaue Tagesordnung gibt es eine Woche vorher unter www.wiefelstede.de
Genaue Tagesordnung gibt es eine Woche vorher unter www.wiefelstede.de
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Union und SPD haben heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt und wir sehen schwarz auf weiß: Deutschland wird in den nächsten Jahren von einer [...]