Menü
Doch neben Tabak liefern besonders Dieselmotoren Feinstaub der giftigen Art. In den letzten 5 Jahren hat sich der Anteil der Dieselfahrzeuge auf Europas Straßen verdoppelt, deshalb wird Feinstaub an vielbefahrenen Straßen zum Gesundheitsproblem. Einfache und preiswerte Rußkatalysatoren helfen nicht viel weiter, denn diese filtern nur die großen Partikel. Das ist sogar kontraproduktiv, denn Grobstaub verklebt sich häufig mit Feinstaub und wirkt selbst wie ein Filter. Aus dem gleichen Grund ist die teilweise schon praktizierte Nassreinigung von Straßen als purer Aktionismus abzulehnen, die ist kostenintensiv und in Bezug zum Feinstaub wirkungslos.
Es geht kein Weg daran vorbei: Feinstaub aus Dieselmotoren ist als gesundheitsgefährdend erkannt. Nur eine gesetzlich vorgeschriebene Ausrüstung aller Dieselfahrzeuge mit Feinstaubfiltern, die auch die allerfeinsten Körnchen erwischen, wird unsere Luft rein halten.
Jochen Schepker
zurück
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.