Menü
Doch neben Tabak liefern besonders Dieselmotoren Feinstaub der giftigen Art. In den letzten 5 Jahren hat sich der Anteil der Dieselfahrzeuge auf Europas Straßen verdoppelt, deshalb wird Feinstaub an vielbefahrenen Straßen zum Gesundheitsproblem. Einfache und preiswerte Rußkatalysatoren helfen nicht viel weiter, denn diese filtern nur die großen Partikel. Das ist sogar kontraproduktiv, denn Grobstaub verklebt sich häufig mit Feinstaub und wirkt selbst wie ein Filter. Aus dem gleichen Grund ist die teilweise schon praktizierte Nassreinigung von Straßen als purer Aktionismus abzulehnen, die ist kostenintensiv und in Bezug zum Feinstaub wirkungslos.
Es geht kein Weg daran vorbei: Feinstaub aus Dieselmotoren ist als gesundheitsgefährdend erkannt. Nur eine gesetzlich vorgeschriebene Ausrüstung aller Dieselfahrzeuge mit Feinstaubfiltern, die auch die allerfeinsten Körnchen erwischen, wird unsere Luft rein halten.
Jochen Schepker
zurück
Genaue Tagesordnung gibt es eine Woche vorher unter www.wiefelstede.de
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]