Menü
Eine dringende Renovierung des Wiefelsteder Rathauses fand in der Bauausschussitzung am 13. Juni 2006 breite Zustimmung. Die Vorgestellten Planungen sehen ein grundlegende Renovierung vor. So sind zum Beispiel der Einbau eines Fahrstuhls, die Sanierung von Fenstern und Türen…
Das Gebiet zwischen Kiefernstraße und Blumenweg in Metjendorf wird auch weiterhin über den Dompfaffweg angebunden. Die Anwohner dieser Straße hatten in einen Antrag zur Bauausschusssitzung zum 13. Juni 2006 gebeten, dass geprüft wird, ob es eine andere Möglichkeit gibt. Sie…
In der Gemeinde wird es in nächsten Zukunft keine Steuerungsvorschriften von Biogasanlagen geben. Dies wurde auf der Bauausschusssitzung am 13. Juni 2006 einstimmig beschlossen. Bis zu 500KW gelten diese Anlagen als privilegierte Anlagen und können ohne Genehmigunsverfahren…
Die Wiefelsteder Grünen laden alle Fußballfans zur Live-Übertragung des Eröffnungsspiels der Fußballweltmeisterschaft ein. Die Veranstaltung findet am 9. Juni ab 18.00 Uhr in der Gaststätte Achter’t Dörp, Alter Damm, in Wiefelstede statt, wo das Spiel Deutschland gegen Costa…
Zu einem Arbeitsbesuch war jetzt der GRÜNE Landtagsabgeordnete AndreasMeihsies, Lüneburg, einen ganzen Tag lang im Ammerland unterwegs, um sich gemeinsam mit Kreisvorstand und Kreistagsfraktion der Ammerländer GRÜNEN ein Bild der aktuellen sozialen Lage im Ammerland zu…
Auf einer gemeinsamen Sitzung haben Kreisvorstand und Kreistagsfraktion der Ammerländer GRÜNEN jetzt einstimmig den Rasteder Kreistagsabgeordneten Gerd Langhorst für die Landratswahl im September vorgeschlagen. Ausschlaggebend für die Entscheidung war nach Aussage des…
Genaue Tagesordnung gibt es eine Woche vorher unter www.wiefelstede.de
MehrFrauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]