Menü
16.01.13 –
Die vier VertreterInnen des Seniorenbeirats Herrn Witte, Frau Heerwagen, Frau Bartels und Frau Jörns nutzten die Gelegenheit, von sich und ihrer Arbeit zu erzählen. So organisierte der Seniorenbeirat z.B. im Jahr 2012 neben regelmäßigen Frühstücken in Metjendorf und Wiefelstede verschiedene Vorträge, Schulungen, Fahrradausflüge, Spielenachmittage, einen bunten Abend und die zweite Seniorenmesse. Zusätzlich hält er regelmäßigen Kontakt zu den Pflegeheimen in der Gemeinde.
Außerdem berichteten sie von zwei Anträgen, die auf der letzten Sozialausschuss-Sitzung vom Seniorenbeirat gestellt wurden. Es ging dabei zum Einen um die Erweiterung des Casa in Metjendorf, da dort z.B. das Frühstückstreffen an räumliche Grenzen stößt und zu wenig Stauraum vorhanden ist. Außerdem beantragte der Seniorenbeirat zusätzlich zu seinem beratenden Sitz im Sozialausschuss beratende Sitze im Bau- und Umweltausschuss, im Straßen- und Verkehrsausschuss und im Sport- und Kulturausschuss, da auch dort Themen angesprochen werden, die SeniorInnen betreffen und bei denen die Expertise älterer MitbürgerInnen hilfreich sein kann. Beide Anträge wurden auf der Sitzung des Sozialausschusses zunächst zurück gestellt. Die Wiefelsteder GRÜNEN versicherten aber, dass der Seniorenbeirat bei beiden Anträgen ihre volle Unterstützung hat.
Sehr interessiert zeigten sich der Seniorenbeirat an der Idee eines Bürgerbusses, der Wiefelstede, Gristede, Neuenkruge und Metjendorf miteinander verbinden könnte.
Auch die Probleme, die sich aufgrund des demographischen Wandels im Bereich der Pflege auftun werden, wurden an dem Abend angesprochen. So ist fraglich, ob irgendwann noch ausreichend Pflegeheimplätze zur Verfügung stehen werden. Der Seniorenbeirat und die Wiefelsteder GRÜNEN waren sich einig, dass es wichtig ist, bereits jetzt verstärkt über alternative Wohnformen und ihre Förderung nachzudenken.
Nach angeregter Diskussion beschlossen die Wiefelsteder GRÜNEN und der Seniorenbeirat, dass solch ein Treffen unbedingt wiederholt werden soll.
Kategorie
Genaue Tagesordnung gibt es eine Woche vorher unter www.wiefelstede.de
Genaue Tagesordnung gibt es eine Woche vorher unter www.wiefelstede.de
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]