Menü
12.03.14 –
Der Anordnung eines Überholverbots im Kreuzungsbereich, die Einrichtung von Haltebuchten und die Einrichtung einsehbarer Buswartehäuschen wurden gefordert. Diese Forderungen waren allesamt vom Landkreis mittlerweile nach einer durchgeführten Verkehrszählung abgelehnt worden.
Als Ergebnis der heutigen Strassenverkehrsausschusssitzung lässt sich insoweit festhalten, dass die Gemeinde, vertreten durch den Bürgermeister, sich nachhaltig beim Landkreis für das zeitnahe Aufstellen von Warnschildern auf die beiden Schulbushaltestellen einsetzen soll. Des Weiteren wird eine neue Verkehrszählung direkt im unfallträchtigen Kurvenbereich, wo die Bushaltestellen liegen, vom Landkreis durchzuführen sein, was mittlerweile zugesagt wurde.
Die Gemeinde selbst wurde vom Ausschuss beauftragt, eine Kostenschätzung für eine Einrichtung von (eine) zwei Bushaltebuchten und (eine) zwei einsehbaren Buswartehäuschen bis zur nächsten Ausschusssitzung vorzulegen. Die insoweit dann durchzuführenden Maßnahmen würden aber langfristig zu sehen sein, was die anwesenden Anwohner verdeutlicht wurde.
Kategorie
Genaue Tagesordnung gibt es eine Woche vorher unter www.wiefelstede.de
Genaue Tagesordnung gibt es eine Woche vorher unter www.wiefelstede.de
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]