Menü
02.05.08 –
Der Entwurf sieht vor, dass Gesamtschulen künftig nur dort
entstehen können, wo der politische Wille der zuständigen Kommune / Kreis
besteht. Zudem darf laut Auffassung der CDU das bestehende dreigliedrige
Schulsystem durch Gesamtschulen nicht im Grunde gefährdet werden. Diese
Einschränkungen schließen den Elternwillen und die entsprechenden
Initiativen weitestgehend aus der Entscheidung aus.
Der Gesetzesentwurf wird somit höchstens in größeren Städten die Schaffung
weniger zusätzlicher Gesamtschulen ermöglichen. Dies ist ein landesweiter
Schlag ins Gesicht der Elternschaft und belegt einmal mehr, dass hier
rückwärtsgerichtete Bildungspolitik vor eindeutige Forschungserkenntnisse
und Chancengleichheit gestellt wird. Frau Heister-Neumann knüpft hier nicht
nur an ihren unrühmlichen Vorgänger an sondern schafft es sogar, in
Rekordzeit Lehrer, Eltern und Schüler gegen sich aufzubringen. Seriöse und
zukunftsorientierte Bildungspolitik ist nach Auffassung der Grünen hier
nicht mehr zu erkennen.
Genaue Tagesordnung gibt es eine Woche vorher unter www.wiefelstede.de
Genaue Tagesordnung gibt es eine Woche vorher unter www.wiefelstede.de
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Union und SPD haben heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt und wir sehen schwarz auf weiß: Deutschland wird in den nächsten Jahren von einer [...]