Menü
22.11.03 –
Nach Meinung der grünen Fraktion im Wiefelsteder Gemeinderat helfen die gegenseitigen öffentlichen Schuldzuweisungen von SPD und CDU in der Schulentwicklungsplanung nicht weiter. So hat die grüne Ratsfraktion in den vergangenen Wochen mit der Grünen Fraktion Oldenburg Kontakt aufgenommen. Von hier wurde den Wiefelstedern zugesagt, dass man sich dafür einsetzen wird, dass in Zukunft auch Wiefelsteder Kinder Oldenburger Gymnasien besuchen können. Die Oldenburger Grünen Fraktion wird dieses Thema auf der nächsten Oldenburger Schulausschusssitzung zur Sprache bringen, denn bisher wurde die angekündigte Vertagkündigung noch nicht in den Fachausschüssen politisch diskutiert. Der noch bestehende Vertrag macht den Schulbesuch von Wiefelsteder Kindern an Oldenburger Gymnasien möglich. "Wenn wir es schaffen, dass mit Hilfe unserer Oldenburger Kollegen dieser Vertrag nicht gekündigt wird, haben wir den jetzigen Zustand erhalten und geben den Eltern wieder Sicherheit. Wir haben dann Zeit, um in Ruhe nachzudenken, ob und wie auch in Wiefelstede ein gymnasiales Angebot geschaffen werden kann", so Ratsherr Günter Teusner.
Vor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]