Menü
08.08.13 –
und mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe von CDU, UWG und FDP und der Stimme des Bürgermeisters abgelehnt.
Der Seniorenbeirat ist nicht irgendein Verein, sondern die demokratisch legitimierte Vertretung älterer Menschen in Wiefelstede. Seine Aufgabe ist es, an der seniorengerechten Gestaltung der Gemeinde mitzuwirken und die Interessen der älteren Generation wahrzunehmen und zu vertreten.
Wir halten diesen Antrag unbedingt für unterstützenswert und sehen darin eine gute Form der Bürgerbeteiligung. Gerade im Zuge der demografischen Entwicklung ist es wichtig, dass wir die Belange der Seniorinnen und Senioren sehr ernst genommen werden. Es darf nicht sein, dass wie andere Parteien meinen, eine Teilnahme der Seniorinnen und Senioren auf Fragestunde und Internetbenutzung begrenzt wird. Andere Gemeinden haben schon lange erkannt, dass es wichtig ist die Erfahrungen der Senioren in die Gestaltung der Gemeinde einfließen zu lassen.
Da hat Opa Heini schon recht, wenn er im „Wiefelsteder“ schreibt: „Ich denke, da macht es doch Sinn, wenn man die Stimme der älteren Bürgerinnen und Bürgeri in den Ausschüssen, gerade bei den Belangen, die im Alter von Interesse sind, zu Wort kommen lassen würde“. Opa Heini hätte eben doch Politiker werden sollen.
Kategorie
Genaue Tagesordnung gibt es eine Woche vorher unter www.wiefelstede.de
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]