Menü
08.08.13 –
und mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe von CDU, UWG und FDP und der Stimme des Bürgermeisters abgelehnt.
Der Seniorenbeirat ist nicht irgendein Verein, sondern die demokratisch legitimierte Vertretung älterer Menschen in Wiefelstede. Seine Aufgabe ist es, an der seniorengerechten Gestaltung der Gemeinde mitzuwirken und die Interessen der älteren Generation wahrzunehmen und zu vertreten.
Wir halten diesen Antrag unbedingt für unterstützenswert und sehen darin eine gute Form der Bürgerbeteiligung. Gerade im Zuge der demografischen Entwicklung ist es wichtig, dass wir die Belange der Seniorinnen und Senioren sehr ernst genommen werden. Es darf nicht sein, dass wie andere Parteien meinen, eine Teilnahme der Seniorinnen und Senioren auf Fragestunde und Internetbenutzung begrenzt wird. Andere Gemeinden haben schon lange erkannt, dass es wichtig ist die Erfahrungen der Senioren in die Gestaltung der Gemeinde einfließen zu lassen.
Da hat Opa Heini schon recht, wenn er im „Wiefelsteder“ schreibt: „Ich denke, da macht es doch Sinn, wenn man die Stimme der älteren Bürgerinnen und Bürgeri in den Ausschüssen, gerade bei den Belangen, die im Alter von Interesse sind, zu Wort kommen lassen würde“. Opa Heini hätte eben doch Politiker werden sollen.
Kategorie
Genaue Tagesordnung gibt es eine Woche vorher unter www.wiefelstede.de
Genaue Tagesordnung gibt es eine Woche vorher unter www.wiefelstede.de
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]