Menü
06.09.11 –
Hoffentlich hilft es, denn die Bäume können jede Unterstützung gebrauchen. Wer die Metjendorfer Landstraße entlangfährt kann etliche der kleinen Eichen mit vertrocknetem Laub erkennen. Abgestorbene Exemplare wurden bereits von der Gemeinde entfernt.
Zur Erinnerung: Für das Abholzen über 100 jähriger Bäume mit einer Kronenfläche von 1.800 m² auf dem Grundstück Seyen in Metjendorf wurden 30 kleine Eichen im Straßenseitenraum der Metjendorfer Landstraße auf öffentlichem Grund gepflanzt. Die Pflanzbeete sind zu klein und auch die Bewässerung in Trockenphasen ließ zu wünschen übrig.
Wir setzen uns für den Erhalt des wertvollen Baumbestandes in unserer Gemeinde ein. Sofern im Rahmen der planerischen Abwägung Eingriffe in den Baumbestand unabwendbar sein sollten, muss für adäquaten Ersatz auf hinreichenden Flächen gesorgt werden.
Kategorie
Genaue Tagesordnung gibt es eine Woche vorher unter www.wiefelstede.de
Genaue Tagesordnung gibt es eine Woche vorher unter www.wiefelstede.de
Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]