Menü
11.03.11 –
Um den Ausstieg aus der Kernenergie und der Kohlekraft zu bewältigen, wird zukünftig der Anteil regenerativer Energieerzeugung noch gesteigert werden müssen.
Die Grünen setzen daher für die Gemeinde Wiefelstede auf ein Energiekonzept, das neben den Schwerpunkten der Energieeinsparung, Photovoltaik (Fliegerhorst) auch die Windenergie an den letzten verbliebenen geeigneten Standorten der Gemeinde, in Hollen und Conneforde vorsieht.
Hierbei soll auch zukünftig ein Weg gewählt werden, der die Bürger frühzeitig und möglichst weitgehend informiert und einbezieht.
Kategorie
Genaue Tagesordnung gibt es eine Woche vorher unter www.wiefelstede.de
Genaue Tagesordnung gibt es eine Woche vorher unter www.wiefelstede.de
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Union und SPD haben heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt und wir sehen schwarz auf weiß: Deutschland wird in den nächsten Jahren von einer [...]