Menü
11.03.11 –
Um den Ausstieg aus der Kernenergie und der Kohlekraft zu bewältigen, wird zukünftig der Anteil regenerativer Energieerzeugung noch gesteigert werden müssen.
Die Grünen setzen daher für die Gemeinde Wiefelstede auf ein Energiekonzept, das neben den Schwerpunkten der Energieeinsparung, Photovoltaik (Fliegerhorst) auch die Windenergie an den letzten verbliebenen geeigneten Standorten der Gemeinde, in Hollen und Conneforde vorsieht.
Hierbei soll auch zukünftig ein Weg gewählt werden, der die Bürger frühzeitig und möglichst weitgehend informiert und einbezieht.
Kategorie
Genaue Tagesordnung gibt es eine Woche vorher unter www.wiefelstede.de
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]