Menü
12.10.20 –
Das geht aus einem Antrag hervor, den die Fraktion jetzt an den Bürgermeister Jörg Pieper, mit der Bitte um öffentliche Beratung, gestellt hat.
„Wir müssen auf allen Ebenen von Gesellschaft und Politik effiziente und konsequente. Maßnahmen zum Klimaschutz umsetzen. Auch tagtägliche Entscheidungen in der Kommunalpolitik haben Einfluss auf den Ausstoß von klimaschädlicher Gase Wir erwarten, dass auch unsere Gemeinde ihren Anteil dazu beiträgt.“ so Günter Teusner der die Grünen im Wiefelstede Bau- und Umweltausschuss vertritt.
Der Antrag umfasst aber nicht nur ein Bekenntnis zur hohen Priorität für den Klimaschutz, sondern auch
- die Benennung einer/eines Klimaschutzbeauftragten
- bei zu beschließenden Maßnahmen werden seitens der Verwaltung die Klimaauswirkungen benannt - In Zusammenarbeit mit politischen VertreternInnen wird ein Klimaschutzkonzept für die Gemeinde Wiefelstede erarbeitet.
„Der letzte Punkt den wir beantragen, kann den Klimaschutz ganz pragmatisch umsetzen. Um festzustellen wie groß die Nachfrage nach ökologischen Baugebieten im Vergleich zu den bisherigen ist, wird im Baugebiet „Grote Placken“ ein Straßenzug oder mehr klimaneutral ausgerichtet. Die Verwaltung soll dazu einen entsprechenden Vorschlag machen“ so Teusner weiter.
„Der 13 Punkte-Antrag zum Klimaschutz im Baugebiet „Grote Placken“ von Anfang des Jahres wurde in nichtöffentlicher Sitzung fast vollständig abgelehnt. Zukünftig legen die Grünen Wert darauf, dass alle ihre Anträge öffentlich behandelt werden, damit sich jeder Bürger und Bürgerin ein Bild von der Diskussion machen kann. Uns Grünen reichen nicht nur Lippenbekenntnisse; wir wollen jetzt Taten sehen.“ ergänzt Fraktionssprecher Jens-Gert Müller-Saathoff.
Medien
Kategorie
Genaue Tagesordnung gibt es eine Woche vorher unter www.wiefelstede.de
Genaue Tagesordnung gibt es eine Woche vorher unter www.wiefelstede.de
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Union und SPD haben heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt und wir sehen schwarz auf weiß: Deutschland wird in den nächsten Jahren von einer [...]