Menü
21.12.20 –
Die Fraktion von Bündnis 90/ die Grünen im Wiefelsteder Gemeinderat hat sich jetzt selbst von der Fertigstellung der Ortsdurchfahrt in Metjendorf ein Bild gemacht.
Die Ratsvertreter und Ratsvertreterin zeigten sich zufrieden mit der Sanierung der Fahrbahn. Die Schlaglöcher wurden beseitigt und die Einmündungen und Kreuzungen bieten mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger.
„Der Ausbau ist insgesamt aber doch noch zu sehr am Autoverkehr orientiert. Die Verbesserung der Sicherheit der Radfahrer und die angedachte Entschleunigung des Autoverkehrs ist auf dem Stand der bisherigen Technik.“, sagte Jörg Thom der Mitglied im Straßen-und Verkehrsausschuss ist „Das entspricht nicht mehr einer wirklich modernen Verkehrspolitik. Heute wird immer mehr auf das gleichberechtigte nebeneinander aller Verkehrsteilnehmer geachtet, das beinhaltet auch eine Geschwindigkeitsreduzierung für Autos.“
„Wir werden immer wieder von Bürgern angesprochen, was mit der erhofften Verbesserung und Verschönerung der Ortsdurchfahrt insgesamt wird. Hier ist nun die Gemeinde gefordert. Nicht nur die Fahrbahn, sondern auch die Gestaltung und Bepflanzung insgesamt muss verbessert werden“, ergänzt Günter Teusner, Mitglied im Bauausschuss.
Kategorie
Genaue Tagesordnung gibt es eine Woche vorher unter www.wiefelstede.de
Genaue Tagesordnung gibt es eine Woche vorher unter www.wiefelstede.de
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]