Menü
22.11.03 –
Nach Meinung der grünen Fraktion im Wiefelsteder Gemeinderat helfen die gegenseitigen öffentlichen Schuldzuweisungen von SPD und CDU in der Schulentwicklungsplanung nicht weiter. So hat die grüne Ratsfraktion in den vergangenen Wochen mit der Grünen Fraktion Oldenburg Kontakt aufgenommen. Von hier wurde den Wiefelstedern zugesagt, dass man sich dafür einsetzen wird, dass in Zukunft auch Wiefelsteder Kinder Oldenburger Gymnasien besuchen können. Die Oldenburger Grünen Fraktion wird dieses Thema auf der nächsten Oldenburger Schulausschusssitzung zur Sprache bringen, denn bisher wurde die angekündigte Vertagkündigung noch nicht in den Fachausschüssen politisch diskutiert. Der noch bestehende Vertrag macht den Schulbesuch von Wiefelsteder Kindern an Oldenburger Gymnasien möglich. "Wenn wir es schaffen, dass mit Hilfe unserer Oldenburger Kollegen dieser Vertrag nicht gekündigt wird, haben wir den jetzigen Zustand erhalten und geben den Eltern wieder Sicherheit. Wir haben dann Zeit, um in Ruhe nachzudenken, ob und wie auch in Wiefelstede ein gymnasiales Angebot geschaffen werden kann", so Ratsherr Günter Teusner.
Genaue Tagesordnung gibt es eine Woche vorher unter www.wiefelstede.de
Genaue Tagesordnung gibt es eine Woche vorher unter www.wiefelstede.de
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]