Menü
14.03.06 –
Auch dieses Thema stand in der letzten Sitzung auf der Tagesordnung, hier hatte die SPD noch Beratungsbedarf und siehe da, es wurde vertagt. Wie dem auch sei, wir halten ein Hochseilgarten für eine sinnvolle Einrichtung. Gerade in präventiven Bereich der Kinder- und Jugendarbeit sind im Seilgarten Aktion zu sozialen Lernen möglich. Auch als touristische Attraktion werden Hochseilgärten immer mehr an Bedeutung gewinnen. Eine Ansiedlung wäre also für unsere Gemeine wünschenswert. Nur der Standort in Neuenkruge ist dafür ungeeignet. Die dortigen Bewohner mussten durch das Gewerbegebiet schon genug Einschränkungen hinnehmen, eine weitere verkehrliche Belastung der Buschstr. ist deshalb auch nicht zumutbar. Die Errichtung des Hochseilgarten wurde einstimmig abgelehnt.
Genaue Tagesordnung gibt es eine Woche vorher unter www.wiefelstede.de
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]