Menü
11.03.11 –
Um den Ausstieg aus der Kernenergie und der Kohlekraft zu bewältigen, wird zukünftig der Anteil regenerativer Energieerzeugung noch gesteigert werden müssen.
Die Grünen setzen daher für die Gemeinde Wiefelstede auf ein Energiekonzept, das neben den Schwerpunkten der Energieeinsparung, Photovoltaik (Fliegerhorst) auch die Windenergie an den letzten verbliebenen geeigneten Standorten der Gemeinde, in Hollen und Conneforde vorsieht.
Hierbei soll auch zukünftig ein Weg gewählt werden, der die Bürger frühzeitig und möglichst weitgehend informiert und einbezieht.
Kategorie
Genaue Tagesordnung gibt es eine Woche vorher unter www.wiefelstede.de
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]