Menü
16.12.06 –
Künftig soll im deutschen Südwesten einen Neubau nur errichten dürfen, wer erneuerbare Energien von vornherein einbaut. Damit ist Baden-Württemberg das erste Bundesland mit "eingebautem Klimaschutz" wie der CDU-Fraktionschef Stefan Mappus bekannt gab. Schon im nächsten Sommer soll die Vorschrift im Baurecht verankert werden.
Spanien hatte es vor gemacht. Schon vor acht Jahren war Barcelona die erste Stadt, in der ein Neubau nur noch mit integrierter Solartechnik genehmigt wurde. Inzwischen ist das gute Vorbild der Stadtwerke Barcelona spanienweit Vorschrift.
Nun folgt Baden-Württemberg und hoffentlich bald alle deutschen Bundesländer. Bauherren in Baden-Württemberg sollen wählen können, ob sie Solarzellen, Erdwärme oder Holzpellets einsetzen. Hauptsache erneuerbare Energien. Wer baut, hat die Wahlfreiheit. Jetzt gilt: Bürger, zu Sonne - zur Freiheit. Macht euch weitgehendst energieautark von Ölscheichs, von der Atomlobby und von Gasbaronen.
Fünf Millionen Euro will Baden-Württemberg zusätzlich zur Förderung der erneuerbaren Energien zur Verfügung stellen. Sicher ein bescheidener Beitrag, aber die neue Bauvorschrift kann Wunder wirken. Sie ist schlicht vernünftig - auch ökonomisch, denn die alte Energie wird immer teurer und erneuerbare Energien immer preiswerter.
Genaue Tagesordnung gibt es eine Woche vorher unter www.wiefelstede.de
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]